TurboPrint 2 - Pro
Das komfortable high-quality Druckertreibersystem für Linux von ZEDOnet mit den
wichtigsten Funktionen für die meisten Heimanwender - ideal für
Dokumenten- und Fotodruck.
Das TurboPrint-Drucksystem bietet nicht nur high-end Druckertreiber,
sondern auch komfortable Dienstprogramme zur Druckerüberwachung,
Fehlerdiagnose, Farbprofilverwaltung, Druckerkonfiguration, etc.
Intelligente Drucker-Treiber
|
|
Kein
umständliches und kompliziertes Einstellen von Werten wie Gamma,
Farbsättigung, Farbkorrektur, etc. notwendig. Wählen Sie einfach nur
den Drucker, die verwendete Papiersorte und die gewünschte
Druckqualität - den Rest erledigt TurboPrint für Sie! Profis können
komplexere Einstellungen optional auch von Hand vornehmen. |
Selbstverständlich unterstützen unsere Treiber alle Features der
Drucker wie Spezialpapiere, Fotodruckköpfe und höchste Druckauflösung.
Drucker-Statusmonitor
|
|
Damit
Sie immer über den aktuellen Zustand des Druckers informiert sind,
bietet TurboPrint 2 nun einen Drucker-Statusmonitor, der jederzeit
Druckerstatus, Tintenstand und laufende Druckaufträge zeigt – sogar
über das Netzwerk, wenn der Drucker an einem entfernten Rechner
angeschlossen ist, auf dem TurboPrint läuft. |
Drucker-Miniprogramm
 |
|
Auf
Wunsch können Sie ein Miniprogramm des Druckermonitors in der
Startleiste / Kontrollleiste installieren, das einen Schnellzugriff auf
die wichtigsten TurboPrint Programme bietet und laufend über die
Druckeraktivität und eventuelle Fehler informiert. |
Druckvorschau
|
|
Beim
Drucken von Dokumenten, z.B. aus dem Web-Browser, sieht der Ausdruck
oft gänzlich anders aus als geplant. Um Fehldrucke zu reduzieren,
können Sie mit der Druckvorschau von TurboPrint 2 jede Druckseite vor
dem Drucken auf dem Bildschirm begutachten und entscheiden, ob diese
tatsächlich so gedruckt werden soll. |
Manueller Duplexdruck
|
|
Nur
wenige Drucker besitzen eine eingebaute Duplex-Funktion zum
beidseitigen Drucken. Mit TurboPrint wird jeder Drucker zum
Duplex-Drucker! Bei aktivierter manueller Duplexfunktion druckt
TurboPrint zunächst nur die Vorderseiten eines Dokuments. Vor dem
Drucken der Rückseiten werden Sie aufgefordert, den Papierstapel
umgedreht erneut in den Drucker einzulegen.
|
Tintenmanagement - Kontrolle des Farbauftrags / Tinte sparen
|
|
Da
TurboPrint nicht nur die Farben des Druckdokuments beim Drucken
korrigiert, sondern die Mischung der Farben aus den einzelnen Tinten
selbst steuert, können Sie auch den Tintenauftrag beeinflussen. Ein
Vorteil davon ist die Option, den Tintenverbrauch intelligent zu
steuern! Mit dem Tintensparmodus brauchen Sie für Drucke bis zu 30%
weniger Tinte ohne auf den ersten Blick erkenntliche
Qualitätsabstriche. Erreicht wird das durch für das Auge kaum merkliche
Einsparung von Tinte in nahezu gesättigten Farben und durch stärkere
Gewichtung der dunkleren, effektiveren Farbtinten bei Fotodruckern.
|
Bei besonders hohem Qualitätsanspruch können Sie hingegen z.B. durch
vermehrten Einsatz der hellen Fototinten einen noch gleichmäßigeren
Farbverlauf bei feinen Farbabstufungen im Foto erreichen - mit weniger
sichbaren Tintenpunkten.
Maximale Druckbreite 38cm (Format A3+).
TurboPrint Studio unterstützt zusätzlich
- CMYK-Modus,
- eigene Farbräume,
- Proofmodus
Als Entwickler von hochwertigen Druckertreibern seit über 15 Jahren ist ZEDOnet Experte in allen Bereichen des Druckens mit dem PC. Nur wenn
Drucker, Druckertreiber und Verbrauchsmaterial optimal aufeinander
abgestimmt sind, erzielen Sie eine bestmögliche Druckqualität.
Umfang: Programm-Software und Dokumentation (HTML, PDF)
Speicherbedarf: 27 MB
Plattform: openSUSE 11.0, openSUSE10.3 (i586, x86_64)
Format: RPM
|