Einführung
Damit
Sie umgehend die von uns erworbene Software nutzen können,
folgen
hier ein paar Hinweise, wie Sie schnell und problemlos Ihre
persönliche Installationsquelle zur Installation der
Software-Pakete im RPM-Format einbinden und nutzen können.
Vorbereitungen
Nachdem Sie einen
Artikel von uns erworben haben, hat unser VorKon-Shop
Ihnen ein persönliches Internet-Verzeichnis
eingerichtet,
auf das nur Sie Zugriff haben. In diesem "Safe"
sind Ihre Softwarepakete sicher untergebracht und vor den Zugriffen
Dritter geschützt. Zur Installation verwenden Sie einfach die
üblichen Installationswerkzeuge, wie z. B. YaST oder smart.
Bei Ihrer ersten Bestellung wird für Sie ein individueller URL-Key erzeugt ("Paßwort-Schlüssel"), mit dem Ihr
persönliches Internet-Verzeichnis
eingerichtet wird. Dieser URL-Key ist auch für weitere Bestellungen, beispielsweise für Updates, gültig.
Bei jeder Bestellung erhalten Sie von unserem VorKon-Shop eine Mail mit Ihrem
individuellen, nur einmal pro Kunde vergebenen URL-Key, der Ihnen direkten Zugang zu Ihrem
persönlichen
Internet-Verzeichnis des VorKon-Shop ermöglicht.
Der URL-Key beginnt immer mit
vkd-
gefolgt von einigen Zahlen und Buchstaben.
Bitte
ersetzen Sie <URL-Key> durch die Zeichenkette
("Paßwort-Schlüssel"), die Ihnen per Mail nach der Freischaltung von uns zugeschickt wird.
Ein persönliches und individuelles Internet-Verzeichnis auf unserem Server
http://www.vorkon.de hat folgende Struktur:
http://www.vorkon.de/vkd/<URL-Key>/
Der individuelle URL-Key ist Teil der dargestellten URL, die dadurch jedem
Kunden Zugang zu seinem ganz eigenen, persönlichen
Internet-Verzeichnis bietet. Durch den individuellen URL-Key wird
gewährleistet, daß die URL des persönlichen Internet-Verzeichnisses für jeden Kunden anders
aussieht und dementsprechend nur dieser Zugang zu seinem Internet-Verzeichnis
auf unserem Server erhält.
Der Vorteil: Um auf Ihren persönlichen Bereich zugreifen zu können, ist
eine Eingabe eines Paßwortes nicht mehr notwendig, denn die URL Ihres Internet-Verzeichnisses enthält ja bereits den individuellen URL-Key als
"Paßwort-Schlüssel". Und die Standard-Installationstools funktionieren mit einer solchen URL problemlos.
Bitte bewahren
Sie diesen URL-Key gut auf und lassen ihn bzw. die URL Ihres persönlichen Internet-Verzeichnisses nicht in die
Hände Dritter gelangen. Denn aus
Sicherheitsgründen wird Ihr URL-Key gesperrt,
wenn binnen 24
Stunden ein Artikel aus Ihrer persönlichen
Installationsquelle mehr
als 5x installiert wird.
In Ihrem persönlichen Internet-Verzeichnis finden Sie mehrere
Unterverzeichnisse, u. a. für Installationsanleitungen und
Dokumentation. Gleichzeitig ist eines der Unterverzeichnisse als
Internet-Installationsquelle, auch oft als Repository (kurz Repo) bezeichnet, für Software-Pakete im üblichen RPM-Format vorbereitet, von der aus Sie bequem die
VorKon-Shop-Software direkt aus dem Internet auf Ihren Rechner
installieren können. Ein zusätzlicher Download ist nicht notwendig.
Diese Installationsquelle hat die URL
http://www.vorkon.de/vkd/<URL-Key>/RPM
Hinweis: Das Paßwort, daß bei der Registrierung im VorKon-Shop eingerichtet wurde, ist nur für die Anmeldung im Shop notwendig, aber nicht zur Nutzung Ihres persönlichen Internetverzeichnisses.
Praktischerweise erfüllt ja der <URL-Key> als Teil der URL
Ihres persönlichen Internet-Verzeichnisses eine Paßwort-Funktion.
Den Zugang zu Ihrem persönlichen Internet-Verzeichnis erhalten
Sie daher ganz einfach über die URL:
http://www.vorkon.de/vkd/<URL-Key>/
Hier eine kleine Übersicht. was Sie in Ihrem
persönlichen Internet-Verzeichnis erwartet:
- Das Verzeichnis
http://www.vorkon.de/vkd/<URL-Key>/Dokumentation
enthält
eine aufbereitete Sammlung von Dokumentationsmaterial zu
verschiedenen Themen rund um Linux, wie z. B.
die openSUSE-Handbücher, auf die auch in den
jeweiligen
Installationsanleitungen und Dokumentationen Bezug genommen wird.
Einrichtung Ihrer persönlichen Installationsquelle
Die Einrichtung ist
nicht aufwendig und schnell erledigt. Stellen Sie
lediglich sicher, daß Ihr Rechner Zugang zum Internet hat und
Sie
Ihren URL-Key für den VorKon-Shop
kennen.
Klicken Sie jetzt im YaST-Kontrollzentrum auf
<Installationsquelle wechseln>:

Sofern Sie Ihre
persönliche Installationsquelle bereits eingerichtet haben,
können Sie den folgenden Schritt
überspringen und direkt zum Ende
dieses Abschnittes
gehen. Ihre persönliche Installationsquelle brauchen Sie nur
einmal einzurichten. Alle weiteren Artikel, die Sie aus dem VorKon-Shop
erwerben, werden automatisch dieser Quelle hinzugefügt.
Im neu auftauchenden Fenster klicken Sie auf
<Hinzufügen>. Wählen Sie hier die
Option "URL angeben"
aus:

Klicken Sie jetzt auf
<Weiter>. Im neu auftauchenden Fenster
geben Sie im Feld "Name der Installationsquelle" einen
aussagekräftigen Namen, wie beispielsweise VorKon-Shop,
ein. Im Feld URL geben Sie einfach die URL des
Online-Repository Ihrer persönlichen Installationsquelle ein:
http://www.vorkon.de/vkd/<URL-Key>/RPM
ein (in den folgenden Darstellungen wurde der
Paßwort-Schlüssel unkenntlich gemacht):

Klicken Sie nun auf
<Weiter>. Jetzt werden Informationen zur
Installationsquelle eingelesen. Im anschließend auftauchenden
Fenster wird angezeigt, daß Ihre
persönliche Installationsquelle
erfolgreich eingebunden wurde:

Klicken Sie auf <Beenden> (sollten Sie
Ihrer persönlichen Installationsquelle nur neue
Artikel hinzugefügt
haben, klicken Sie zunächst einmal auf <jetzt
erneuern> und dann anschließend auf
<Beenden>).
Bei der Meldung
"Unsignierte Daten" klicken Sie bitte auf <Ja>.
Nun steht Ihnen Ihre persönliche Installationsquelle
mit allen neu erworbenen Artikeln zu Verfügung.
Software-Installation aus Ihrer
persönlichen Installationsquelle
Die Software-Installation
aus Ihrer persönlichen Installationsquelle machen wir
Ihnen einfach. Als Beispiel sei hier der Artikel "Treiber Installation
und Update
Service" der persönlichen Installationsquelle
hinzugefügt worden.
Für eine
problemlose Installation werfen Sie am besten vor der Installation
einen Blick in die dem jeweiligen Artikel beigefügte Installationsanleitung :-).
Nachdem Sie im vorigen
Abschnitt die persönliche
Installationsquelle eingerichtet bzw. aktualisiert wurde, starten Sie
nun YaST -> Software installieren oder löschen:

Im neu auftauchenden
Fenster wählen Sie Ihre persönliche
Installationsquelle im VorKon-Shop über "Filter:
Installationsquellen", markieren in der Auswahlliste die Zeile
"VorKon-Shop" und erhalten sofort einen Überblick
über
alle von Ihnen erworbenen Software-Pakete. Um im oben vorgestellten
Beispiel zu bleiben, wählen sie hier beispielsweise das
Paket avm-update-vorkon,
das Ihnen beim Einkauf des Artikels "Treiber Installation und Update
Service" Ihrer persönlichen Installationsquelle
hinzugefügt wurde:

Mit Klick auf
<Akzeptieren> wird das Paket installiert. Etwaige
Abhängigkeiten von anderen Paketen werden dabei automatisch
aufgelöst.
Damit ist die
Installation abgeschlossen, und Sie können YaST
beenden. Sie können sich nun mithilfe der
beigefügten Dokumentation mit der neu installierten Anwendung
vertraut machen. Dabei wünschen wir Ihnen viel Freude und
Erfolg.
Abschließend
noch einmal der Hinweis, daß Sie für eine
problemlose Installation am besten vor der Installation
einen Blick in die dem jeweiligen Artikel beigefügte Installationsanleitung werfen
sollten.
|